
| 262 - BIO Nepal „Jun Chiyabari” IMPERIAL BLACK |
Imperial Black, dieser Tee ist deutlich dunkler und kräftiger als der Tee Nr. 026, mit einem intensiven Aroma, daß an sehr gute Tees zwischen Darjeeling Second Flush, Assam- u. China Schwarztee erinnert. Würzig, kräftig und trotzdem weich.Charakter: Reichhaltig, ausgewogen, aromatisch. Portionsgröße: 14 g /l. Ziehzeit: 3 Min. Grad: 100 C. Region: Dhankuta. Höhe: 1600 - 2200 m. Pflückung: 06. - 07. Blatt: Schwarz, länglich, drahtig gedreht, mit goldenen Spitzen. Tasse: Rotbraun, dunkel, klar, dynamisch. Besonderes: Jun Chiyabari, übersetzt 'Mondbeschienener Teegarten', wurde 2001 von zwei Brüdern gegründet. Nur ausgewählte, handgepflückte Blätter wurden für diesen kunstvollen Tee verarbeitet. Die Teemeister des Gartens orientierenten sich am Vorbild ostasiatischer Produktionsmethoden um ihm sein einmalig ausbalanciertes, ausdrucksstarkes Aroma zu verleihen. |
![]()


Kraft und Fülle, kombiniert mit dem erlesenen Charakter eines
feinen Darjeelings, machen diesen Tee so wertvoll. Sikkim ist selbst für Kenner kaum von Darjeeling zu
unterscheiden.
Ein Nepal aus der Frühjahrsernte, mild
und blumig wie Darjeeling, etwas würziger, sorgsam ausgewogener Charakter und vorbildlich gearbeitetes
Blatt.
Der Tee hat ein luftig lockeres, mit feinen
Tips durchzogenes Blatt. Erfrischend verspieltes und langanhaltendes Aroma, welches an First Flush
Darjeelings mit etwas Nepal-Würze erinnert.
Der Tee kombiniert die typischen Eigenschaften eines
charaktervollen Himalaya Tees (Second Flush - Darjeeling) mit leichten Oolong-Nuancen.
Imperial Black, dieser Tee ist deutlich dunkler und kräftiger als der Tee
Charakter: Muskatel, langanhaltend, ausgeprägt.
Putharjhora produziert seit 1997 Bio-Qualitäten und ist damit
der einzige Teegarten des ganzen Dooars Gebietes. Hier treffen die flachen Gangesebenen Westbengals auf die
Ausläufer des Himalayas. Das Estate wird auf beiden Seiten von den Bergflüssen Rinchington und
Chel umflossen. Die felsigen Flussbetten sind auch Namensgeber - „Puthar“ bedeuted Fels und „Jhora“ Fluss.
Anders als bei vielen anderen Tees dieser Region ist das Blatt länglicher, filigran und durchzogen von
goldenen Tips. Diese zeugen von der aussergewöhnlichen Qualität dieses Dooars Tees. Empfehlenswert
für Liebhaber von Darjeeling und Nepal First-
und Second Flush Tees.